LisaAschenbrenner

Wenn ich Dinge ändern möchte, muss ich Dinge anders machen!

10 Fragen an Lisa Aschenbrenner
01

Seit wann bist du ein Teil der meHRsalz Crew und welcher Weg hat dich hergeführt?

Ich habe im Mai 2025 angefangen. Losgetreten von einem neugierigen Bauchgefühl, dass ich mit und bei der meHRsalz Themen bewegen kann, die mich persönlich umtreiben. Themen wie “besseres Arbeiten”, Mentale Gesundheit, Stressbewältigung und Selbstführung und vor allem, die große Frage, wie wir uns als Mensch in der digitalen (Arbeits-)Welt wieder besser begegnen können.

02

Was sind deine Aufgaben bei der meHRsalz? Welche interne Rolle hast du?

Meine Rolle birgt eine Schnittstelle zweier Welten, die bei mir aufeinandertreffen. Zum einen die “Außenwirkung” durch meine Erfahrung als Marken- und PR- Beraterin und zum anderen die “Innenschau” durch meine (systemischen) Coaching Hintergrund. Ich übernehme bei der meHRsalz die Aufgaben des Markenaufbaus und der Kommunikationsstrategie und wünsche mir künftig, auch Unternehmen zu begleiten, die Veränderung suchen. Neue Arbeitsweisen, selbstwirksame Mitarbeitende und damit ein resilientes und erfolgreiches Unternehmen, sind dabei mein Ziel.

03

Was macht dir an deinem Fachbereich am meisten Spaß?

Ich glaube die Kombination aus Kreativität und Strategie. Die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen zu “Produkten” zu formen und zu testen und ich glaube ich freue mich drauf, meine Kommunikationsfähigkeit auf neuen und anderen Ebenen ausprobieren. Nicht mehr nur von Marke zu Mensch, sondern von Mensch zu Mensch.

04

Was unterscheidet die meHRsalz von anderen HR-Beratungen?

Wenn man mir vor 1 Jahr gesagt hätte, dass ich in einer Beratung lande, hätte ich laut aufgelacht. Mein Bild von Beratung passte definitiv nicht zu mir bzw. zu dem “wie” ich funktioniere. Drei meiner wichtigsten Werte sind Freiheit, Zugehörigkeit und Leichtigkeit. Und das klingt für mich nicht nach klassischer Beratung. Ich glaube, genau hier mcht die meHRsalz für mich einen Unterschied. meHRsalz fühlt sich an wie ein kleines Abenteuerschiff, dass durch eine starke Crew gezielt durch ein wildes Meer navigiert. Bereits nach einer Woche habe ich ein starkes Gefühl von Zugehörigkeit, ohne mit eingeschränkt zu fühlen. Ich bin neugierig und fühle mich herausgefordert ohne Angst vor Überforderung zu haben. Und ja, ich fühle mich immer mal wieder überfordert, aber das gehört zum Mensch sein dazu und ich fühle mich damit nicht allein gelassen und das macht den Unterschied.

05

Wie erklärst du deinen Freund:innen oder deiner Familie, was du beruflich machst?

Gute Frage! Ich habe es fast schon aufgegeben. Aber let`s try. Die letzen Jahre habe ich Marken dabei unterstützt, ihr Produkt und den damit verbundenen Mehrwert (das Gefühl oder Bedürfnis, warum man kauft) nach außen zu kommunizieren. Über Magazine, den eigenen Web Auftritt, Social Media, und und und. Meine systemischer Coaching Hintergrund hilft mir dabei, in Zukunft eben diese – ich nenne es mal Kommunikationsfähigkeit - nicht mehr nur dafür zu nutzen zwischen Marke und Mensch zu vermitteln, sondern von Mensch zu Mensch. Also wie können wir uns besser selbst verstehen und auch einander verstehen. Wie können wir so sprechen, dass wir einander verstehen und gemeinsam arbeiten können.

06

Hast du deinen Lieblingsort/-gegenstand in unserem Büro?

Gegenstand: die wechselnden aber immer verlässlich vorhandenen superleckeren und teilweise sogar wannabe healthy Snacks, die auf den Schreibtischen die Runde machen. Ort: auf, oder besser vor dem Fensterbrett mit Blick auf die Bäume und Vogelgezwitscher als Hintergrundsound. Und ja ich bin in dem Alter, in dem man sich über die Vögel freut und ja ich begrüße sie auch gerne immer, egal wo ich hinkomme. Bäume auch!

07

Wenn alles schiefgeht, was ist dein Plan B im Leben?

Lange Zeit war es: ich ziehe nach Berlin und arbeite auf dem Wochenmarkt. In Berlin wohnen tu ich mittlerweile, Wochenmarkt ist dann wohl oder über immer noch Plan B. Unter Menschen, immer was los, leckere Snacks, ein in sich funktionierendes System, wie eine eigene kleine Welt – ich glaub das ist ein guter Plan B. Wunschvorstellung wäre aber, dass ich nebenher meinen ersten Bestseller schreibe. Just saying ...

08

Was hast du tagtäglich auf dem Ohr? Bist du eher der Podcast- oder Musikhörer:in?

Ich liebe zwar Worte, aber höre mir dann doch lieber selbst zu (klingt schlimmer als es ist,hoffe ich) oder verfasse ellenlange Sprachnachrichten. Podcasts fühlt sich manchmal an für mich wie einen weiteren Pulli in einen vollen Koffer zu stopfen. Die einzigen Podcasts, die ich trotzdem ab und zu höre ist der AstroPod von Alexander von Schlieffen und CEOs of Trying. Natürlich bald auch der weltverändernde meHRsalz Podcast. Musik höre am liebsten meine Favoritenliste und die ist schwer einzuordnen. Eine wilde Mischung aus Gute Laune Pop wie Britney Spears, Cher, Celine Dion und No Angels, über Oldschool (deutschem) Hip Hop getoppt mit ganz viel Robyn, Siah und Talyor Swift. Sonst auch gerne Spiri-Yoga-Playlisten und zum Arbeiten Elektronic Focus von Spotify oder Natur Sounds.

09

Wenn du mal nicht tatkräftig unsere Crew und unsere Kund:innen unterstützt, was machst du am liebsten?

Im Cafe sitzen mit Sonne im Gesicht einem guten Buch, Menschen beobachten und schreiben. Ich glaube, das ist absolut meine Lieblingsbeschäftigung. Direkt danach kommt spazieren und Bäume gucken, in der Küche tanzen, mit Freunden irgendwo draußen sitzen und Spiele spielen, kochen, Yoga, gute Leute auf gepflegte Drinks und gute Gespräche in Bars treffen und auch gerne bis zum Morgengrauen die Tanzfläche erobern. Auf den Berliner Musikgeschmack muss ich mich noch eintunen, deshalb derzeit öfter noch in der Küche.

10

Was willst du den Leser:innen noch mit auf den Weg geben?

Finde deinen Flow und freu dich dran!